Am 06.07.2025 fand das Ettlinger Musikfestival nach den erfolgreichen Ausgaben im Jahr 2019 und 2022 zum dritten Mal statt!
Das Festival ist ein Treffpunkt für Amateurmusikgruppen der unterschiedlichster Art: Gesangvereine, Ensembles, Blasmusik- und Akkordeonformationen sowie Mandolinen- und klassische Orchester – aber auch kleinere Gruppen – erhielten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Talente auf Open-Air-Bühnen in der malerischen Altstadt zu präsentieren. Eine Vielzahl von Chören und Orchestern aus Ettlingen, Karlsruhe und der umliegenden Region stellte ihr musikalisches Repertoire vor.
Auch vier Chöre des Sängerhain Grünwettersbach waren mit dabei.
Unter der Leitung von Tobias Thimig präsentierte der Popchor direkt zu Beginn des Musikfestivals auf der Hauptbühne am Marktplatz ein abwechslungsreiches Programm mit modernen Popsongs aus dem Film „The Greatest Showman“ sowie den Liedern „Castle of Glass“ von Linkin Park und dem Klassiker „Stand by me“.

Auch der Projektchor konnte mit seinem Tarzan-Medley – darunter Songs wie „You´ll be in my heart“ – begeistern.

TonArt präsentierten, ebenfalls unter der Leitung von Tobias Thimig, eine bunte Auswahl aus ihres Repertoire: „So soll es bleiben“ von Annette Humpe, „Count on me“ von Bruno Mars, „hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg, „Altes Fieber“ von den Toten Hosen und „Champs Elysees“ von Wilsh / Deighan.

Auf der Bühne des Hugo-Rimmelsbacher-Platzes direkt neben dem Ettlinger Schloss startete ab 14 Uhr die Jugend unseres Vereins unter der Leitung von Katrin Keppler durch.
Unser Kinderchor, die SingKids lieferten einen schwungvollen und fröhlichen Beweis dafür, dass Singen großen Spaß macht. Sie sangen die Songs „gemeinsam“, „overdrive“ und „Pop-Song“ aus dem Kindermusical „Eule findet den Beat“.

Unser Jugendchor VocoMotion präsentierte „Boulevard of broken dreams“ von Green Day, „dein Hurra“ von Bosse und das bekannte „Auf das, was da noch kommt“ von Lotte und Max Giesinger.

Wir haben den Tag in Ettlingen sehr genossen und bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern, allen mitwirkenden Chören und natürlich beim Publikum für diesen gelungenen musikalischen Tag.
Wir freuen uns schon auf das nächste Eestival! Neue Sängerinnen und Sänger sind bei uns jederzeit willkommen!